New Zealand Blog

Our adventure on the flip side

Von Wellington nach Mordor

Posted Mon, 18 Mar 2013 07:00:05 GMT Nordinsel Städte

Tag, ähm ja, Donnerstag. Das ist für mich (Alice) einer der schönen Nebeneffekte: Zeit ist nicht mehr ganz so wichtig. Nach der Fährüberfahrt kommen wir auf der Nordinsel in Wellington, NZ Hauptstadt, an. Der einzige "Campingplatz" im Stadtbereich ist direkt an der Hauptstraße und eher ein Parkplatz mit Toilette zu horrenden Preisen.

Wellington wirkt jung und großstädtischer als Christchurch. In der Cuba Street gibt es kleine Läden und Cafés, wo Dominik seinen neuen Hut und ein leckeres Bier fand.

Nach einer unruhigen Nacht ziehen wir weiter. Diesmal gen den Tongariro National Park. Hier steht der Tongariro Alpine Crossing auf dem Programm, den Dominik unbedingt machen wollte. Wir also in die "Geeleriewe" Stadt NZ (ca 70% der Landesernte kommt hierher...). Gegen 7:30 Aufbruch, Aufstieg ab ca 8:30 und los geht die Karawane. Da dies einer der beliebtesten Tages-Routen ist, waren wir nicht wirklich alleine. Der kegelförmige Berg ist auch bekannt als Mt. Doom aus Herr der Ringe. Das ganze Gebiet ist vulkanisch aktiv. Ziel waren 2 Seen, durch mineralhaltiges Wasser stark gefärbt, wirklich spektakulär bis sureal. Anstrengend (von 1200 auf 1900 m) aber lohnenswert.

Mit mehr oder weniger Muskelkater wieder mal ins Auto: auf nach Roturua. In dieser Gegend lässt sich die geothermische Aktivität besonders gut beobachten. Schlammtümpel, heiße Seen und Geysire sorgen dafür, dass die Erde Druck ablassen kann. Zudem beherbergt die Stadt auch eines von 4 Aufzuchtstationen für Kiwis. Dies war auch unser erstes Ziel. Ein Wildlife Park, mit heimischen Tieren und natürlich dem Kiwi und GECKOS! ;-) Vom Kiwi gibt's keine Bilder, da er Nachtaktiv ist und in Darkhouses gehalten wird, damit Touris ihn sich zu Tageszeiten angucken können...

Queenstown

Posted Wed, 06 Mar 2013 19:00:00 GMT Südinsel Städte

Die nächste gute Gelegenheit wartet nicht weit weg vom See. Eine Lachsfarm direkt an unserer Strasse, ok. heut Abend gibt's also Lachs...! Die Berta fährt und fährt und die Landschaft verändert sich zunehmend. Es wird bergiger und grüner. Es wird aber nie so steil, karg und rau wie in unseren Alpen, es bleibt deutlich sanfter.

  • Lachsaufzucht. Fishing for the dinner

  • On the Road

In the Home Town of bungee, Queenstown, ist es passiert: Dominik did it. Alice was too chicken.

  • ABIlieve I can fly :)

Queenstown

Christchurch

Posted Sat, 02 Mar 2013 09:00:00 GMT Südinsel Städte

Unser B&B in Christchurch zur "Akklimatisierung" war Super! Ein kleines Haus mit 3 Gästezimmern und das in einem kleinen "Dschungel". Erst mal Duschen und ne Runde pennen, dann geht es zur Erkundungstour los. Pizza im Freien! Aber irgendwie war der Hunger nicht da. War halt Frühstückszeit in der inneren Uhr...

  • Blick in den Vorgarten

Im Sept 2010 und Feb 2011 hat es in Christchurch heftig gewackelt. Über 10.000 Häuser mussten im Stadtgebiet abgerissen werden. Teile des Innenstadtgebiets sind immer noch für die Öffentlichkeit gesperrt. Viel ist seither passiert aber es gibt immer noch Bereiche, die sehr "schlimm" aussehen. Die Kiwis sind sehr kreativ und positiv eingestellt ihre Stadt nun neu zu erfinden.

  • Die ehemalige Kathedrale von Christchurch

Christchurch wird auch "the Garden City" genannt und unterstreicht das mit einem riesigen botanischen Garten. Hier gibt es neben allerlei Pflanzen auch Unterhaltung. Im Sommer spielt jeden Sonntag eine Bigband, sehr entspannt.

  • Big-Band im Stadtpark

Mitsummen funktioniert für die Alice grad nicht, da sie auf dem Flug alle Bazillen eingesammelt hat, die sie finden konnte und nun quasi keine Stimme mehr hat...

Die Zeitverschiebung fühlt sich ein bisschen wie ein Kater an, sonst klappt es ganz gut. Das Mittagsnickerchen bewährt sich ein weiteres Mahl und dann geht es los zum Chinese Lampion Festival. Ich dachte an ein paar rote Lampions und lecker essen aber neee, da haben sie sich schon etwas mehr einfallen lassen. Angefertigte Lampions zu lokalen Themen, natürlich das leckere Essen, aber auch Vorführungen und eine Karaoke Bühne. Vor der war die Stimmung eigentlich sogar noch besser. ;-)

  • Lampionfest

  • Lampionfest