Unser B&B in Christchurch zur "Akklimatisierung" war Super! Ein kleines Haus mit 3 Gästezimmern und das in einem kleinen "Dschungel". Erst mal Duschen und ne Runde pennen, dann geht es zur Erkundungstour los. Pizza im Freien! Aber irgendwie war der Hunger nicht da. War halt Frühstückszeit in der inneren Uhr...

  • Blick in den Vorgarten

Im Sept 2010 und Feb 2011 hat es in Christchurch heftig gewackelt. Über 10.000 Häuser mussten im Stadtgebiet abgerissen werden. Teile des Innenstadtgebiets sind immer noch für die Öffentlichkeit gesperrt. Viel ist seither passiert aber es gibt immer noch Bereiche, die sehr "schlimm" aussehen. Die Kiwis sind sehr kreativ und positiv eingestellt ihre Stadt nun neu zu erfinden.

  • Die ehemalige Kathedrale von Christchurch

Christchurch wird auch "the Garden City" genannt und unterstreicht das mit einem riesigen botanischen Garten. Hier gibt es neben allerlei Pflanzen auch Unterhaltung. Im Sommer spielt jeden Sonntag eine Bigband, sehr entspannt.

  • Big-Band im Stadtpark

Mitsummen funktioniert für die Alice grad nicht, da sie auf dem Flug alle Bazillen eingesammelt hat, die sie finden konnte und nun quasi keine Stimme mehr hat...

Die Zeitverschiebung fühlt sich ein bisschen wie ein Kater an, sonst klappt es ganz gut. Das Mittagsnickerchen bewährt sich ein weiteres Mahl und dann geht es los zum Chinese Lampion Festival. Ich dachte an ein paar rote Lampions und lecker essen aber neee, da haben sie sich schon etwas mehr einfallen lassen. Angefertigte Lampions zu lokalen Themen, natürlich das leckere Essen, aber auch Vorführungen und eine Karaoke Bühne. Vor der war die Stimmung eigentlich sogar noch besser. ;-)

  • Lampionfest

  • Lampionfest