New Zealand Blog

Our adventure on the flip side

Lake Pukaki

Posted Tue, 05 Mar 2013 19:00:00 GMT Südinsel

Der erste Eindruck von Canterbury County: weit und flach. Endlose Weideflächen die bewässert werden müssen. 85% des Wasserverbrauches der Region werden dafür verwendet. Trotzdem sieht alles ziemlich trocken aus. Die armen Kühe und Schafe haben gar keinen Schatten. Das einzige was heraussticht sind die endlosen Hecken, die schnurgerade und haushoch in der Landschaft stehen. Ziemlich strange.

  • Gigantische Hecken um Landerosion zu verhindern

  • Hecke die Zweite

Unsere erste Übernachtung in unserem Camper haben wir an einem Campingplatz an der SH1 an einem ausladenden Flussbett (in Neuseeland gibt es keine Binnenschifffahrt und somit keine begradigten Flussläufe). Den Fluss haben wir leider nicht gesehen, wir zu sehr mit Kochen und Schlafen beschäftigt. Am Morgen gab's dann den ersten frischgepressten Espresso aus der Aeropress (Aka Kaffee-Bong).

Aeropress in Aktion

Unser heutiges Ziel: Lake Pikaku. Ein Bergsee geformt von einem Gletscher. Merkmale: Türkisblaues Wasser durch Gletschermilch, also ganz feiner Sedimentabrieb der das Sonnenlicht reflektiert. Übernachtet haben wir direkt am See auf einem DOC "Basic" Campingplatz (kostenfrei, ohne Service). DOC ist das Department of Conservation, der die Nationalparks und einfachen aber toll gelegenen Campingplätze betreibt. Der See liegt weit abgelegen von jeglicher Zivilisation somit kann man nachts super die Sterne sehen.

  • Lake Pikaku. Ja er ist so Blau

  • Lake Pikaku mit Mt. Cook

Übrigends sind manchmal mehr Bilder am Beitrag angehängt, die Ihr aber nur beim durchblättern in der vergrößerten Ansicht sehen könnt.

Akaroa

Posted Mon, 04 Mar 2013 18:00:00 GMT Südinsel Wild-Life

"Das machen die nur gaaanz selten"

Nachdem wir unseren 2Berth Campervan alias Berta in Christchurch abgeholt haben, musste Dominik sich durch den Linksverkehr kämpfen um zu "seinem" Vodafone-Laden zu kommen. Das war doch bisschen viel am Anfang. Also doch direkt nach Akoroa auf die südlich von Christchurch gelegene Halbinsel.

We helped to save the Hector dolphin :-)

Der kleinste Delphin der Welt lebt nur vor der Küste von Neuseeland mit einer Population von 7500 Tieren. Also wir aufs Boot im Neopren um im Pazifik dem kleinen mal Hallo zu sagen. Pazifik heißt ja eigentlich auch Stiller Ozean, daran wollte er sich aber an dem Tag nicht halten. In der Bucht war es noch ganz ruhig aber weiter draußen waren wir in vier Meter Wellen baden.

Nach einer warmen Dusche ging's dann vorbei an Christchurch gen Süden.

  • Hektor Delphine

Christchurch

Posted Sat, 02 Mar 2013 09:00:00 GMT Südinsel Städte

Unser B&B in Christchurch zur "Akklimatisierung" war Super! Ein kleines Haus mit 3 Gästezimmern und das in einem kleinen "Dschungel". Erst mal Duschen und ne Runde pennen, dann geht es zur Erkundungstour los. Pizza im Freien! Aber irgendwie war der Hunger nicht da. War halt Frühstückszeit in der inneren Uhr...

  • Blick in den Vorgarten

Im Sept 2010 und Feb 2011 hat es in Christchurch heftig gewackelt. Über 10.000 Häuser mussten im Stadtgebiet abgerissen werden. Teile des Innenstadtgebiets sind immer noch für die Öffentlichkeit gesperrt. Viel ist seither passiert aber es gibt immer noch Bereiche, die sehr "schlimm" aussehen. Die Kiwis sind sehr kreativ und positiv eingestellt ihre Stadt nun neu zu erfinden.

  • Die ehemalige Kathedrale von Christchurch

Christchurch wird auch "the Garden City" genannt und unterstreicht das mit einem riesigen botanischen Garten. Hier gibt es neben allerlei Pflanzen auch Unterhaltung. Im Sommer spielt jeden Sonntag eine Bigband, sehr entspannt.

  • Big-Band im Stadtpark

Mitsummen funktioniert für die Alice grad nicht, da sie auf dem Flug alle Bazillen eingesammelt hat, die sie finden konnte und nun quasi keine Stimme mehr hat...

Die Zeitverschiebung fühlt sich ein bisschen wie ein Kater an, sonst klappt es ganz gut. Das Mittagsnickerchen bewährt sich ein weiteres Mahl und dann geht es los zum Chinese Lampion Festival. Ich dachte an ein paar rote Lampions und lecker essen aber neee, da haben sie sich schon etwas mehr einfallen lassen. Angefertigte Lampions zu lokalen Themen, natürlich das leckere Essen, aber auch Vorführungen und eine Karaoke Bühne. Vor der war die Stimmung eigentlich sogar noch besser. ;-)

  • Lampionfest

  • Lampionfest